
NEIN KOHLENHYDRATE AM ABEND MACHEN NIIIIIIIIICHT DIIIIIIIIIIICK!!!!
5 Gründe warum ich der Meinung bin, dass Kohlenhydrate am Abend sehr gesund und hilfreich sind.
1. Fettverbrennung statt Blutzucker-AUF-und-AB
Dein Körper nimmt sowohl Fett wie auch Kohlenhydrate als Energiequelle. In der Tat ist es so, dass er immer beides verbrennt, jedoch vom einen mehr und vom anderen weniger. Wenn der Körper Fett als Energiequelle benutzt spricht man vom Fettstoffwechsel. Dieser wird heutzutage leider von den Meisten, mittels über den Tag verteilt, regel- und übermässigen Kohlenhydratekonsum unterbrochen oder gar verhindert.
Dazu ist wichtig zu wissen, dass Kohlenhydrate, besonders die Zuckerarten, unseren Insulinspiegel in die Höhe treiben lassen. Insulin befördert den Zucker aus dem Blut, verwandelt ihn in Glukose und speichert diese in die Fettzellen, wo Glukose wiederum in Fett umgewandelt wird. Da Insulin dem Körper das Signal für Energiespeicherung gibt, lässt er keine Energie ab sondern speichert immer mehr.
Je mehr man also über den Tag verteilt Kohlenhydrate zu sich nimmt, desto mehr werden die Zellen vollgestopft, ohne dass der Fettstoffwechsel zum Zug kommt. Auf kurz oder lang führt das natürlich zu einer Gewichtszunahme.
Sobald sich der Zucker aus den Blutbahnen verabschiedet hat, kommt es wegen dem tiefen Blutzuckerspiegel zu einem Tief. Der Körper wird müde, bekommt Hunger und Lust auf Kohlenhydrate… logisch um den Blutzuckerspiegel wieder anzuheben. Eine Art Suchtreaktion.
Um den Stoffwechsel auf Trab zu halten, solltest Du ihm viel Zeit geben, um Fett zu verbrennen. Dies indem Du die Kohlenhydrate reduzierst und am besten auf eine Mahlzeit beschränkst.
JAWOHL GENAU: ABENDS!!!
Warum am Abend der optimale Zeitpunkt ist für Kohlenhydrate, wird Dir hier weiter erklärt.

2. Cortisol
Cortisol ist unser Stresshormon. Es macht uns wach und aufmerksam. Zur Steinzeit war dies sehr nützlich um uns selber vor Raubtierangriffen schützen zu können. Heute braucht es eigentlich kein Mensch mehr.
Der normale Rhythmus des Cortisolspiegels ist nach dem Aufstehen am höchsten und fällt im Verlaufe des Tages immer mehr ab. Sind wir jedoch stark gestresst ist der Cortisolspiegel auch abends noch hoch und erschwert oder verhindert sogar das Einschlafen.
Kohlenhydrate sind deswegen sinnvoll, weil sie mit der Insulinausschüttung das Cortisol senken, was uns enorm beim Einschlafen hilft.
Wann wollen wir also Kohlenhydrate? Ca. 1-2 Stunden vor dem Einschlafen… macht Sinn oder?

3. Serotonin
Hormone und Neurotransmitter steuern wie wir uns fühlen. Manche regen uns an und andere hohlen uns runter. Abends ist es sinnvoll eine „Dämpfende“ Stimmung zu erzielen. Bestes Hormon und Neurotransmitter dafür ist SEROTONIN. Es lässt uns alles lockerer und ruhiger sehen. In der Zirbeldrüse, sprich im Zentrum unseres Gehirn wird Serotonin in Melatonin umgewandelt. Melatonin ist das Beste Schlafhormon überhaupt.
Fakt ist, das Kohlenhydrate die Serotonin-Produktion stimulieren. Dies ist übrigens einer der Gründe warum Kohlenhydrate vor dem Training KEINEN Sinn ergeben. Vorteilhaft ist dies aber natürlich wieder abends um schneller und tiefer schlafen zu können.

4. Nächtliche Toilettengänge verringern
1 Gramm Kohlenhydrate speichert nachweislich bis zu 3 Gramm Wasser. Dies infolge der Glukoseumwandlung der Kohlenhydrate. Glukose ist nämlich an Wasser gebunden und wird so in der Muskulatur gespeichert.
Wenn Deine letzte Mahlzeit vor dem Schlafengehen also kohlenhydratreich ist, speichert Dein Körper das zur Verfügung stehende Wasser. Die Folge daraus: Du musst nachts nicht aufstehen um aufs Klo zu gehen. Dein Schlaf wird dadurch wesentlich erholsamer und tiefer.

5. Heisshungerattacken vermeiden
Abends ist der Heisshunger auf Kohlenhydrate am Höchsten. Wie praktisch, dass Du Dir die Kohlenhydrateportion bis zum Abend aufgehoben hast.
Durch eine fettreiche und kohlenhydratterminierte Ernährung sparst Du Dir somit Heisshungerattacken und schwupp fällt Dir das Abnehmen gleich viel leichter.